Akademie

Erfahre mehr über die Deutsche Motorrad Instruktoren Akademie

Unser Ansporn

Unsere intensive Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen des Motorradtrainings führte dazu, dass uns Teilnehmer immer wieder fragten, wie man selbst Instruktor werden kann.

Aus diesem Interesse heraus entstand die Idee, unser langjähriges Wissen in den Bereichen Fahrsicherheit, Kurventraining, Rennstreckentraining, Enduro-Training, Agilitätstraining und Tourguiding zu bündeln. So entwickelten wir eine Ausbildung, die es ermöglicht, dieses Wissen mit Selbstvertrauen und Begeisterung weiterzugeben.

Nach vielen kreativen Sitzungen und sorgfältiger Planung formten wir unser Konzept und gründeten schließlich die Deutsche Motorrad Instruktoren Akademie.

Was unterscheidet uns von anderen?

Ein zentraler Gedanke unserer Akademie war, dass jeder seine Stärken dort einbringen kann, wo er sich am besten entfalten kann – getreu dem Motto "von Bikern für Biker".

Mit diesem Ansatz im Hinterkopf haben wir eine Ausbildung geschaffen, die weit über das Übliche hinausgeht. Während sich viele Programme auf nur einen Aspekt der motorisierten Zweiradwelt konzentrieren, bieten wir ein umfassendes Ausbildungsspektrum. Dieses reicht von klassischen Fahrsicherheitstrainings über Enduro- und Kurventrainings bis hin zu Agilitätstrainings im instabilen Bereich und der Ausbildung zum Tourguide.

Besonders wichtig war uns, dass diese Themen nicht nur theoretisch vermittelt werden. Die praktische Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Programms, um das Erlernte zu festigen und die nötige Souveränität zu erlangen, um das Wissen selbst weitergeben zu können.

Durch die Einblicke in alle Facetten des Motorradtrainings erhältst du eine umfassende Perspektive auf das komplexe Thema Motorradfahren und bist bestens vorbereitet, dein Wissen an andere weiterzugeben.

Uwe

Qualifizierung / Schwerpunkte:
Schräglage, Rennstrecke

Der waschechte Ruhrpottler Uwe Schievenhövel, ist Kfz-Mechaniker, Speditionskaufmann und staatlich geprüfter Betriebswirt. Seine Leidenschaft für Zweiräder begann früh: Mofa-Führerschein seit 1994, Motorradführerschein seit 1998, und seit 2015 auf der Rennstrecke.

2021 entdeckte er Enduro für sich. Als Gründer von "Uwesschievtraining" bietet er seit 2018 Kurven- und Schräglagentrainings an. Zudem organisiert er Events rund ums Motorradfahren und deckt dabei alle Facetten ab – von der Rennstrecke bis hin zum Enduro fahren im Offroad-Gelände.

Uwe

Torsten

Qualifizierung / Schwerpunkte:
Zertifizierter Fahrsicherheitstrainer, Rennstrecke, Tourguide

Seit 1981 ist er leidenschaftlich auf zwei Rädern unterwegs – sowohl solo als auch mit Gespann, und das bei jedem Wetter. In all den Jahren hat er nicht nur unzählige Kilometer zurückgelegt, sondern auch wertvolle Erfahrungen auf zahlreichen Motorradreisen gesammelt.

Seit 2016 gibt er seine Begeisterung und sein Wissen als Motorradsicherheitstrainer weiter. Er leitet regelmäßig Fahrsicherheits- und Kurventrainings, um anderen Bikern zu helfen, sicherer und souveräner auf der Straße zu fahren.

Im Jahr 2023 hat er seine Fähigkeiten weiter ausgebaut und sich an der Swiss Tourguide Academy zum zertifizierten Motorradtourguide qualifiziert. Seitdem führt er mit großer Freude Motorradgruppen durch atemberaubende Landschaften und sorgt dafür, dass jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Torsten

Peter

Qualifizierung / Schwerpunkte:
Zertifizierter Fahrsicherheitstrainer, Offroad, Rennstrecke, Schräglage

Seit 1989 ist er als Ganzjahresfahrer auf dem Motorrad unterwegs. Anfangs bei kleineren Touren in Deutschland, später bei organisierten Touren durch ganz Europa, mit einem durchschnittlichen Streckenkilometerstand von 20.000 km jährlich. Durch diese Reisen entdeckte er seine Leidenschaft fürs Endurofahren, bei dem er auf traumhaften Touren nicht nur Landschaften, sondern auch verschiedene Kulturen kennenlernen konnte. Das Endurofahren ergänzte er durch Quadfahren, und über Motocross-Veranstaltungen kam er schließlich zur Rennstrecke. Seit 2014 fährt er hobbymäßig auf Rennstrecken in Europa.

Durch das Organisieren von Offroad-Touren wuchs auch sein Interesse daran, seine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. Dies führte dazu, dass er 2015 eine Ausbildung zum Motorradtrainer absolvierte. Bis heute nimmt er regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und ist als zertifizierter Trainer in verschiedenen Zweirad- und Quad-Trainings aktiv.

Peter

Uwe

Qualifizierung / Schwerpunkte:
Zertifizierter Fahrsicherheitstrainer, Rennstrecke, Enduro

Aufgewachsen in einer „motorradverrückten“ Familie, ist er seit 1986 mit großer Begeisterung auf verschiedensten Zweirädern unterwegs. Seine besondere Leidenschaft gilt Motorradreisen quer durch Europa, gerne auch abseits befestigter Straßen.

Durch die Teilnahme an zahlreichen Motorradtrainings wuchs im Laufe der Zeit der Wunsch, sich selbst zum zertifizierten Fahrsicherheitstrainer weiterzubilden und sein Wissen weiterzugeben.

Heute setzt er dies vor allem in Fahrsicherheits- und Kurventrainings um, ist aber auch bei unseren Enduro- und Rennstreckentrainings aktiv zu finden.

Uwe

Kati

Qualifizierung / Schwerpunkte:
Offroad, Rennstrecke

Kati ist seit 1996 auf motorisierten Zweirädern unterwegs. 1998 wurde sie Motorrad-Ganzjahresfahrerin und legt jährlich über 20.000 Kilometer zurück. Ihre Reisen führten sie durch Europa, ab 2003 auch nach Südamerika, Afrika und Skandinavien, wo sie ihre Leidenschaft fürs Endurofahren entdeckte – abseits der Straßen liegen für sie die schönsten Plätze. Zusätzlich sammelte sie Erfahrungen mit Motocross, Trail, Quad und Can-Am, rein hobbymäßig ohne Wettkampfambitionen. Aus ihrer Begeisterung heraus organisierte sie Offroad-Reisen in Frankreich und Italien.

Seit 2015 bildet sich Kati zur Motorradtrainerin aus, und seit 2021 ist sie regelmäßig auf Rennstrecken in Deutschland, Belgien, Tschechien und Kroatien anzutreffen. In ihrer Freizeit gibt sie Kurven- und Schräglagentrainings und instruiert bei Sportfahrer- und Enduro-Events.

Kati
Interessiert?
Melde dich jetzt an und profitiere von unserem Angebot!
Menü